Die Power-to-X-Produktion heizt die Wohnzimmer in Aabenraa
Die Arbeit steht unter Hochdruck und es wird massiv investiert, um den Verkehrs-, Industrie- und Energiesektor so CO₂-neutral wie möglich zu gestalten. Bei dieser Umwandlung soll grünes Methanol oder E-Methanol eine wichtige und herausragende Rolle spielen. E-Methanol wird in Power-to-X-Anlagen (PtX) hergestellt, und die Prozesswärme wird von den Wärmepumpen von Solid Energy zur Erzeugung von Fernwärme genutzt.

In Kassø bei Aabenraa wird auf der Baustelle am Kassøvej 23 eine der weltweit größten Anlagen zur Herstellung von E-Methanol errichtet. Bei der Herstellung von E-Methanol in der Anlage entstehen erhebliche Wärmemengen. Anstatt diese Wärme ungenutzt zu lassen, wird die Wärmepumpe von Solid Energy in Betrieb genommen. Die speziell entwickelte Wärmepumpe erhöht die Temperatur der bei der Produktion erzeugten Wärme auf 72 Grad, sodass sie an die Fernwärmekunden in Aabenraa verteilt werden kann.
Wir freuen uns, einen weiteren Beitrag zur grünen Wende leisten zu können, indem wir die Abwärme unserer Methanolproduktion in nutzbare Wärme umwandeln, die Aabenraa Fjernvärä in ihr Netzwerk einspeisen kann. Gleichzeitig erhalten wir Kaltwasserrückführung, mit der wir unsere Prozessanlagen kühlen. Es ist also definitiv eine Win-Win-Situation
Weniger Abfall und mehr Wärme
Poul Frøkjær ist Projektmanager bei European Energy und hat die Kontrollleisten für das Projekt.“ Wir freuen uns, einen weiteren Beitrag zur grünen Wende leisten zu können, indem wir die Abwärme unserer Methanolproduktion in nutzbare Wärme umwandeln, die die Fernwärme von Aabenraa in ihr Netz einspeisen kann. Gleichzeitig wird Kaltwasser zurückgeführt, das wir zur Kühlung unserer Prozessanlagen verwenden. Es ist also definitiv eine Win-Win-Situation.“
Die Anlage ist ein Beispiel für effiziente Sektorkopplung, bei der überschüssige Ressourcen einer Branche zum Vorteil einer anderen genutzt werden. Bei der Fernwärmeversorgung von Aabenraa sorgt die von der Wärmepumpe von Solid Energy bereitgestellte Fernwärme für eine geringere Abhängigkeit von Biomasse, und für die Bürger besteht die Möglichkeit stabilerer Wärmepreise.
Die Vereinbarung zur Wärmenutzung ist eine Zusammenarbeit zwischen European Energy, das die PTX-Anlage gebaut hat, und Aabenraa Fjernvärma, während Solid Energy die Wärmepumpe geliefert hat, die sicherstellt, dass die Bürger von Aabenraa Wärme aus der Abwärme der Anlage beziehen.
Mehr Fälle
.png)
Energie aus dem Erdinneren versorgt die Hauptstadt Jütlands mit Wärme
Die geothermische Anlage in Skejby wird die erneuerbare Energie aus dem Erdinneren nutzen, um die Stadt nachhaltig und stabil mit Fernwärme zu versorgen und ab 2025 eine nachhaltige Wärmeversorgung sicherzustellen. Die Wärmepumpen von Solid Energy spielen in der Anlage eine Schlüsselrolle.
Fall lesen
Grüne Hitze in Karup: Wenn eine Wärmepumpe mehr als nur heizt
Mit der Wärmepumpe von Solid Energy hat Karup Varmeværk eine einzigartige Anlage gebaut, die 75% der Wärme aus grünen Energiequellen liefert, die Versorgung sicherstellt und es ermöglicht, die Wärmeproduktion an die Energiepreise anzupassen. Kartoffelmehl rationalisiert die gesamte Anlage.
Fall lesen
Die Wärmepumpe von Solid Energy ist der Star der neuen Heizungsära
Slagelse tritt in eine neue Ära ein, in der nachhaltige Fernwärme nach der Müllverbrennung die Oberhand gewinnt. Eine moderne, erneuerbare Fernwärmelösung setzt sich durch — mit der Wärmepumpe von Solid Energy als Star
Fall lesenErfahren Sie mehr über Wärmepumpen? Kontaktieren Sie Martin unter +45 9732 3300
Erfahren Sie mehr über Windturbinen? Kontaktiere uns unter +45 9732 3322