Startseite

Cases

Die Wärmepumpe von Solid Energy ist der Star der neuen Heizungsära

# Wärme

Die Wärmepumpe von Solid Energy ist der Star der neuen Heizungsära

Die Stadt, Slagelse tritt in eine neue Ära ein, in der nachhaltige Fernwärme nach der Müllverbrennung die Oberhand gewinnt. Nach der Schließung der städtischen Müllverbrennungsanlage, die 7.500 Haushalte mit Wärme versorgte, gewinnt nun eine moderne, erneuerbare Fernwärmelösung an Bedeutung.

Müllverbrennung ist seit langem die schnelle Lösung — einfach, aber schmutzig. Angesichts der hohen Emissionen und der steigenden CO₂-Emissionen hat sich diese Methode als ernsthafte Belastung für unser Klima erwiesen. Slagelse hat jetzt das Blatt umgedreht und verabschiedet sich von den unsicheren Lösungen der Vergangenheit.

Slagelse setzt auf flexible Geräte

Slagelse setzt auf eine Zukunft, in der Nachhaltigkeit und Effizienz Hand in Hand gehen. Eine bahnbrechende 10-MW-Wärmepumpe von Solid Energy öffnet die Tür zu einer neuen Ära sauberer, stabiler und wirtschaftlicher Fernwärme — eine Lösung, die sowohl Vision als auch Antrieb zeigt.

Die große 10-MW-Luft-Wasser-Wärmepumpe, die das Herzstück dieses grünen Wandels ist, ist in das Blockheizkraftwerk in Assensvej integriert und besteht aus drei flexiblen Einheiten, die die Produktion an den aktuellen Bedarf anpassen.

Durch die Nutzung der Außenluft und der Abwärme sorgt die Wärmepumpe für eine effiziente Produktion. Ein Großteil der Wärme der Region stammt bereits aus erneuerbaren Quellen wie Sonnenwärme — jetzt mit der Wärmepumpe als neuem Star.

Innovation bedeutet grünere Wärme

Das Projekt in Slagelse ist ein entscheidender Schritt in Richtung Fernwärmeerzeugung, die ausschließlich auf erneuerbaren Energien basiert.

Die Zusammenarbeit zwischen Envafors und Aalborg CSP bekräftigt die Vision einer einheitlichen Energieversorgung, bei der Innovation und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen.

Die Wärmepumpe von Solid Energy und die Visionen von Aalborg CSP sind unerlässlich, um umweltfreundlichere Wärme nicht nur zu einem Traum der Zukunft, sondern zur konkreten Realität werden zu lassen. Die Bürger von Slagelse erhalten jetzt nicht nur eine stabile und wirtschaftlich vorteilhafte Wärmeversorgung — sie erhalten auch eine sauberere, grünere Zukunft.

Weitere Referenzen

# Wärme

Die Power-to-X-Produktion heizt die Wohnzimmer in Apenrade auf.

Die Arbeit steht unter Hochdruck, und es wird massiv investiert, um den Verkehrs-, Industrie- und Energiesektor so CO₂-neutral wie möglich zu gestalten. Bei dieser Transformation soll grünes Methanol bzw. E-Methanol eine wichtige und zentrale Rolle spielen. E-Methanol wird in Power-to-X-Anlagen (PtX) hergestellt, wobei die Prozesswärme von den Wärmepumpen von Solid Energy zur Erzeugung von Fernwärme genutzt wird.

Referenz ansehen
# Wärme

Solid Energy liefert Pumpen für neues regionales Fernwärmeprojekt

Helle Energi amba baut derzeit eine gemeinsame Wärmeversorgung für sechs Städte in der Umgebung von Varde auf.

Referenz ansehen
# Wärme

Grüne Wärme, clever genutzt. Wenn eine Wärmepumpe mehr als nur heizt

Mit der Wärmepumpe von Solid Energy hat die Karup Heizkraftzentrale eine einzigartige Anlage gebaut, die 75 % der Wärme aus grünen Energiequellen liefert, die Versorgung sicherstellt und es ermöglicht, die Wärmeproduktion an die Energiepreise anzupassen. Die nahegelegene Produktion von Kartoffelmehl nutzt den Kühlungsprozess der Wärmepumpe zum Trocknen des Mehls.

Referenz ansehen

Erfahren Sie mehr über Wärmepumpen? Kontaktieren Sie uns unter +45 9732 3300

Erfahren Sie mehr über Kleinwind? Kontaktiere uns unter +45 9732 3322