Zuhause

Zuhause

Über uns

Wie funktioniert eine Wärmepumpe?

Solid Energy entwickelt marktführende Wärmepumpen für große Anlagen mit Temperaturen bis zu 150 °C und nachgewiesener Effizienz. Unsere Lösungen umfassen Luft/Wasser-, Wasser/Wasser- und kombinierte Systeme, die alle in Dänemark mit fünfjährigen Serviceverträgen entworfen und hergestellt werden. Seit 2018 wurden über 150 Geräte ausgeliefert und wir bieten Komplettlösungen von der Planung über die Installation bis hin zum Service.

Das Grundprinzip der Wärmepumpe

Ein Wärmepumpe funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie ein Kühlschrank, nur umgekehrt. Wo ein Kühlschrank Wärme aus dem Inneren entzieht und nach außen abgibt, entzieht eine Wärmepumpe der Umgebung Wärme und leitet sie an Ihr Gebäude ab.

Dies geschieht durch einen thermodynamischen Prozess, bei dem ein Kältemittel bei unterschiedlichen Temperaturen und Drücken den Zustand zwischen Flüssigkeit und Gas wechselt. Selbst bei Temperaturen bis zu -20 °C ist in der Luft genügend Wärmeenergie vorhanden, damit eine Wärmepumpe effizient arbeiten kann.

Die Wärmepumpen von Solid Energy sind so konzipiert, dass sie dieses Prinzip mit natürlichen Kältemitteln optimal nutzen, die sowohl eine hohe Effizienz als auch Umweltfreundlichkeit gewährleisten.

Et stort rum med en masse maskiner indeni.

Der technische Prozess hinter der Wärmepumpe

Der Wärmepumpenkreislauf besteht aus vier Hauptkomponenten, die in einem kontinuierlichen Zyklus zusammenarbeiten, um Wärme von der Umgebung in Ihr Gebäude zu leiten.

1. Verdampfer

Im Verdampfer trifft das Kältemittel auf die Wärmequelle, bei der es sich um Außenluft, Grundwasser oder Bodenwärme handeln kann. Das Kältemittel hat einen sehr niedrigen Siedepunkt, wodurch es auch in kalten Umgebungen verdunsten kann. Wenn das Kältemittel Wärme aufnimmt, wechselt es von flüssig zu gasförmig.

2. Der Kompressor

Der Kompressor ist das Herzstück der Wärmepumpe und die einzige Komponente, die Elektrizität verbraucht. Er verdichtet das gasförmige Kühlmittel, wodurch sowohl der Druck als auch die Temperatur deutlich erhöht werden, oft auf 60-80 °C oder höher.

Die Wärmepumpen von Solid Energy verwenden eine fortschrittliche Invertertechnologie, die die Geschwindigkeit kontinuierlich an den Bedarf anpasst. Dies sorgt für eine bessere Effizienz und eine stabilere Temperaturkontrolle.

3. Kondensator

Im Kondensator gibt das heiße, komprimierte Gas seine Wärme an das Heizsystem ab und kondensiert wieder in flüssiger Form. Hier wird die Wärme aus der Umgebung für die Beheizung Ihres Gebäudes genutzt.

4. Expansionsventil

Das Expansionsventil dehnt das flüssige Kältemittel aus, was zu Druckabfall und Temperaturabfall führt. Dadurch wird das Kältemittel für den nächsten Zyklus vorbereitet, und dieser grundlegende thermodynamische Prozess wird kontinuierlich wiederholt, solange die Wärmepumpe in Betrieb ist.

Downloaden

Benötigen Sie Produktinformationen, Unterlagen und Fallstudien?

Welche Arten von Wärmepumpen gibt es?

Solid Energy entwickelt marktführende Wärmepumpen für Fernwärme und Industrie. Unsere Lösungen sind für große Anlagen konzipiert und an jede Anwendung angepasst.

Luft/Wasser-Wärmepumpen

Luft/Wasser-Wärmepumpen nutzen die Wärme der Außenluft und übertragen sie an wasserbetriebene Heizsysteme. Sie sind für Fernwärme geeignet und können auch bei niedrigen Außentemperaturen effizient arbeiten.

AWB - Luft/Wassersole

Die AWB-Serie ist für flexible Installationen und Fernwärme mit geringer Komplexität konzipiert. Mit einem Soleluftkühler und der Möglichkeit, lokale Sanitäranlagen zu installieren, bietet AWB große Flexibilität bei der Projektplanung und beim Anlagenbetrieb. Die Serie eignet sich besonders für Bereiche mit unterschiedlichen Installationsbedingungen.

Allradantrieb — Luft/Wasser direkt

Die AWD-Serie ist für hocheffiziente und effiziente Fernwärme konzipiert. Die direkte Verdampfung des Kältemittels gewährleistet eine hohe Effizienz und einen geringen Energieverlust, perfekt für moderne Fernwärmeprojekte. Die AWD-Systeme bieten eine hohe Energieausnutzung durch den direkten Wärmeaustausch.

Wasser/Wasser-Wärmepumpen

Wasser/Wasser-Wärmepumpen nutzen stabile Wasserquellen wie Grundwasser oder Oberflächenwasser. Die konstante Temperatur der Wasserquelle sorgt das ganze Jahr über für eine hohe und vorhersehbare Effizienz.

LWB - Wasser/Wasser

Die LWB-Serie ist für alle Temperaturstufen konzipiert und einfach zu integrieren. Eine vielseitige Lösung für Wasser und Sole, die an das Projekt angepasst und von Fachleuten vor Ort installiert wurde. Die Systeme können unterschiedliche Wasserqualitäten und Temperaturanforderungen bewältigen.

Kombinierte Systeme

Kombinierte Systeme bieten mehrere Funktionen in derselben Anlage und optimieren den Energieverbrauch das ganze Jahr über.

LWC - Kombi

Die LWC-Serie ist für den ganzjährigen Betrieb mit Heizung, Kühlung und Recycling konzipiert. Eine Anlage bietet drei Funktionen wie Winterheizung, Sommerkühlung und Wärmerückgewinnung zwischen den Jahreszeiten. Das System ist intelligent und nachhaltig, indem es die Abwärme nutzt und den Gesamtenergieverbrauch reduziert.

ALW - Kombi

Die ALW-Serie ist für ganzjährigen Komfort und Leistungsfähigkeit konzipiert. Eine kombinierte Heiz- und Kühllösung, die Energie und Komfort zu jeder Jahreszeit in Einklang bringt. Die ALW-Systeme sorgen unabhängig von der Jahreszeit für ein stabiles Raumklima.

Natürliche Kältemittel

Die Wärmepumpen von Solid Energy sind einzigartig, da sie durch den Einsatz natürlicher Kältemittel einen hohen Wirkungsgrad erzielen. Dies macht sie sowohl in Bezug auf Nachhaltigkeit als auch in Bezug auf Betriebsökonomie zu einer guten Wahl und gewährleistet nachhaltige Lösungen.

Hilfe bei deinem nächsten Projekt?

Solid Energy ist bereit, Ihr Projekt mit innovativen Lösungen auf der Grundlage effizienter und durchdachter Produkte sowie einem großen Referenzkatalog und konkreten Betriebsszenarien auf den Weg zu bringen. Kontaktieren Sie uns für schnelle Hilfe.

Starte ein Gespräch

Effizienz und Leistung in der Praxis

Der Wirkungsgrad der Wärmepumpe wird mit dem COP gemessen, der das Verhältnis der erzeugten Wärme zum verbrauchten Strom angibt. Moderne Wärmepumpen liefern deutlich mehr Wärmeenergie als der Strom, den sie verbrauchen.

Temperatur und Effizienz

Die Effizienz wird durch den Temperaturunterschied zwischen Wärmequelle und gewünschtem Temperaturniveau beeinflusst. Ein geringerer Unterschied führt zu einem höheren Wirkungsgrad, was erklärt, warum Fußbodenheizungen weniger Energie benötigen als herkömmliche Heizkörper.

Die Wärmepumpen von Solid Energy können Temperaturen von bis zu 150 °C liefern und eignen sich daher für anspruchsvolle Industrieanwendungen und Fernwärme.

Praktische Ergebnisse

Mit der Wärmepumpe von Solid Energy hat Karup Varmeværk eine Anlage gebaut, die 75% der Wärme aus grünen Energiequellen liefert und die Wärmeerzeugung an die Energiepreise anpassen kann.

Installation und Platzierung

Die Installation von Wärmepumpen für Fernwärme und Industrie erfordert Planung und Fachwissen. Solid Energy bietet Komplettlösungen und wickelt den Prozess von der Planung bis zur Inbetriebnahme ab.

Anforderungen an die Platzierung

Wärmepumpen für größere Anlagen benötigen Platz für Außen- und Innenkomponenten.

Der Standort muss Lärmaspekte, die Verfügbarkeit von Diensten und die Integration in bestehende Systeme berücksichtigen. Die Wärmepumpen von Solid Energy gehören zu den leisesten auf dem Markt.

Ablauf der Installation

Wir bieten Wärmepumpen als Komplettlösungen an, was die Installation vereinfacht. Unsere Systeme bieten eine große Flexibilität bei der Installation und Skalierung, und wir bieten vor der Auslieferung „FAT-Tests“ im Werk an.

Das Team von Solid Energy sorgt für eine ordnungsgemäße Installation und Integration in bestehende Systeme. Wir arbeiten mit lokalen Klempnern zusammen, um einen effizienten Prozess zu gewährleisten.

Service und Wartung

Wir bieten fünfjährige Service- und Wartungsverträge an, die einen stabilen Betrieb gewährleisten und Ihre Investition während der gesamten Lebensdauer des Systems schützen.

Die Vereinbarung beinhaltet unter anderem jährliche Inspektionen, die Überwachung der Systemleistung, den proaktiven Austausch von Verschleißteilen, schnelle Unterstützung bei dringenden Problemen sowie laufende Softwareupdates und -optimierungen. Mit einem Servicevertrag erhalten Sie sowohl Zuverlässigkeit als auch vorhersehbare Kosten.

Vorteile von Wärmepumpen in Fernwärme und Industrie

Wärmepumpen bieten spürbare Vorteile für Fernwärme- und Industrieanwendungen. Die Lösungen von Solid Energy kombinieren hohe Effizienz mit nachhaltigen Lösungen, die sowohl aktuelle als auch zukünftige Anforderungen erfüllen.

Vorteile für die Umwelt

Die Wärmepumpen von Solid Energy verwenden natürliche Kältemittel und sorgen so für eine minimale Umweltbelastung und die Einhaltung der Umweltanforderungen. Die Systeme reduzieren die CO₂-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Wärmequellen wie Öl und Gas.

Wärmepumpen nutzen erneuerbare Energiequellen wie Luftheizung und Erdwärme und sind damit eine nachhaltige Lösung für Fernwärmesysteme. Der hohe Wirkungsgrad bedeutet einen geringeren Energieverbrauch und eine geringere Gesamtbelastung der Umwelt.

Wirtschaftliche Vorteile

Wärmepumpen liefern mehr Wärmeenergie als der Strom, den sie verbrauchen, was zu niedrigeren Betriebskosten führt. Die Systeme von Solid Energy sind für einen zuverlässigen Betrieb mit minimalem Wartungsaufwand konzipiert, wodurch die laufenden Kosten gesenkt werden.

Mit Serviceverträgen über fünf Jahre erhalten Fernwärmeversorger und die Industrie vorhersehbare Betriebskosten und garantieren eine stabile Leistung. Die Investition in Wärmepumpen zahlt sich in der Regel durch Energieeinsparungen und niedrigere Betriebskosten aus.

Technische Vorteile

Die Wärmepumpen von Solid Energy können Temperaturen von bis zu 150 °C liefern und eignen sich daher sowohl für traditionelle Fernwärmesysteme als auch für anspruchsvolle industrielle Prozesse. Die Systeme sind in Bezug auf den Umfang flexibel und können sowohl an kleine als auch an große Anlagen angepasst werden.

Intelligente Steuerung und Überwachung sorgen für einen effizienten Betrieb unter wechselnden Lasten. Die Systeme können in die bestehende Infrastruktur integriert werden und funktionieren unabhängig von den Wetterbedingungen das ganze Jahr über effizient.

Zukunftssicher

Natürliche Kältemittel stellen sicher, dass die Wärmepumpen von Solid Energy den aktuellen und zukünftigen Umweltvorschriften entsprechen. Die Technologie wurde für die zukünftigen Anforderungen nachhaltiger Energielösungen entwickelt.

Mit zuverlässiger dänischer Technologie und umfassendem Service erhalten Kunden eine Lösung, die über viele Betriebsjahre hinweg stabil funktioniert und zur Umstellung auf grüne Energie beiträgt.

Wärmepumpen von Solid Energy

Solid Energy entwickelt marktführende Wärmepumpen, die Wert schaffen und den grünen Wandel vorantreiben. Unsere Lösungen kombinieren dänisches Design mit natürlichen Kältemitteln und sorgen so für hohe Effizienz und Umweltfreundlichkeit.

Seit 2018 haben wir über 150 Geräte für Fernwärme und Industrie geliefert.

Wir bieten Komplettlösungen und übernehmen den Prozess von der Planung über die Installation bis hin zum Service. Unsere fünfjährigen Serviceverträge gewährleisten einen stabilen Betrieb und schützen die Investition während der gesamten Lebensdauer des Systems.

Alle Wärmepumpen von Solid Energy werden in Dänemark hergestellt, wobei der Schwerpunkt auf Langlebigkeit und hoher Qualität liegt.

Et barn bliver løftet af sin far som ligger på ryggen, barnet leget flyvemaskine.